„Draußen“ – Royusch wöchentliche Challenge
„Draußen“ unterwegs in Bewegung und Einklang mit der Natur sein …. … Mehr „Draußen“ – Royusch wöchentliche Challenge
Seit 2015 bin ich im "Ruhestand" und gerade deswegen sind wir nun richtig viel unterwegs, weniger mit dem Auto als zu Fuß und mit dem Rad. Bei mir geht's also um Bewegung und Freizeitaktivitäten als da sind: radeln, wandern, reisen oder auch in der Nähe schöne Orte entdecken. Frei nach dem Motto: "Die BESTE Zeit ist JETZT". Der Blog ist für uns so eine Art Tagebuch unserer Unternehmungen, damit wir immer mal wieder nachlesen können. Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte kann dies auch direkt über meine Mailadresse: aktiv60plusblog(at)gmail.com tun. Ich freue mich über dein Interesse, dein Feedback und ich sage danke für Kommentare, Tipps und Anregungen! Herzliche Grüße 🔆Sigrid🔆
„Draußen“ unterwegs in Bewegung und Einklang mit der Natur sein …. … Mehr „Draußen“ – Royusch wöchentliche Challenge
Natur und Wald sind zur Zeit Lichtblicke in bedrückenden Wochen und Monaten von Corona, erschreckenden, manchmal sogar verstörenden Bildern in Presse und Fernsehen, die fast schon an die Bilder erinnern, die wir im März 20 immer wieder aus Bergamo/Italien verfolgt haben. Nur dachten wir damals, dass es sowas hier in Deutschland nicht geben würde. Überfüllte … Mehr Nichts wie raus in Natur: Nordic Walking hilft gegen Corona-Frust und hält fit!
Fotografieren ist ein Hobby, das ich gerne ausübe, vor allem aber, um meine Beiträge hier zu illustrieren. Meine kleine Lumix Kompaktkamera mit Leica Objektiv leistet mir hier gute Dienste, aber Meisterwerke sind damit natürlich nicht möglich. Heute mache ich zum allerersten Mal bei einem Fotoprojekt mit, denn s/w Fotografie finde ich sehr reizvoll. Vor allem … Mehr Fotoprojekt s/w
Milde Novembertage, viel Sonne! Allerbeste Voraussetzungen für Wanderungen, Spaziergänge und Frischluft tanken. … Mehr Novemberwanderungen statt Novemberblues 😉
Radtour am letzten Oktobertag – und dazu noch richtig „golden“. Nicht nur die Sonne, auch die Weinberge erstrahlen in allen Farben. … Mehr So schön ist es in den Hohenloher Weinbergen 🙂
Um die außergewöhnlichen Baumriesen fotografieren und die Himmelsleiter erklimmen zu können, mussten wir letzten Samstag erst mal nach Wüstenrot (ca. 6800 EW) fahren. Auch wer den Ort, der im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald auf einem Plateau auf rund 500 Meter über NHN liegt, nicht kennt, hat sicher schon mal was von der gleichnamigen Bausparkasse gehört, obwohl … Mehr Von Baumriesen, Mooswinzlingen, einer Himmelsleiter und einem Silberstollen
Was ich nicht wusste als wir am 22.9. zu unserer Radtour aufbrachen ….. zwei Tage später war der Sommer 2020 ganz plötzlich vorbei … Mehr Sommer ade ~ unsere letzte Radtour 2020
Weinsberg (11.000 Einwohner) liegt im Landkreis Heilbronn und für uns auf halbem Weg nach Heilbronn. Wer von euch schon mal auf der A6 oder A81 unterwegs war, der kennt Weinsberg vielleicht aus den Verkehrsmeldungen wegen der vielen Staus, die hier jeden Tag zu kilometerlangen LKW-Stauungen führen. Es vergeht kein Tag ohne Staumeldungen rund um das … Mehr Weinsberg: Wein- und Rosenrundweg um die Burg Weibertreu
Wandern im Naturschutzgebiet Köpfertal/Heilbronn – Schweinsbergturm Kennt ihr das Lied „Das Wandern ist des Müllers Lust“? 2020 haben viele die Lust am Wandern für sich entdeckt. Aus der Not heraus und weil ihnen nichts anderes übrig blieb, aber viele werden auch künftig in der Freizeit wandern – einfach, weil es schön ist und gesund noch … Mehr Wandern im Köpfertal und rund um den Katzenbuckel
Etappenweise erkunden wir das Jagsttal mit dem Rad . Es heisst, der Kocher-Jagst-Radweg gehört zu den schönsten Flusstalradwegen in Deutschland. … Mehr Radtour im idyllischen Jagsttal ~ Mulfingen – Kirchberg/Jagst
Öhringen gehörte mit zwei Kastellen und einer großen Zivilsiedlung zu den wichtigsten Truppenstandorten am äußeren Limes. Hier verlief am heutigen östlichen Rand der Kernstadt der Obergermanisch – Raetische Limes schnurgerade über eine Entfernung von rund 80 Kilometern. Zwei Kastelle mit Bädern, Lagerdörfer, einer bürgerlichen Siedlung, Kultstätten sind schon lange bekannt. Eine Inschrift am Sockel einer … Mehr Auf den Spuren der Römer am Limes rund um Öhringen
Wie abwechslungsreich unsere Flusslandschaften hier in unserer Region sind, können wir auf ausgedehnten Radtouren immer wieder aufs Neue erleben. … Mehr 4 Flüsse-Radtour: Neckar, Murr, Bottwar und Schozach – BaWü – August 2020
Jetzt geht’s weiter mit unseren Aktivitäten im Pfälzerwald. Der erste Teil erschien vor wenigen Tagen unter Eine Woche Pfälzerwald (Link zu Teil 1) Die halbe Woche war nun bereits um und weiterhin konnten wir ungetrübte Ferientage bei herrlichem Sonnenschein genießen. Donnerstag 23. Juli 20: Am Donnerstag war zumindest am Vormittag mal Ruhe angesagt, denn unsere Vermieter fragten … Mehr Schöne Tage im Pfälzerwald – Teil 2
Nicht Spanien, Italien, Griechenland oder Österreich, sondern als Alternative zum Ausland mal in den Pfälzerwald fahren. Für uns liegt die Südpfalz fast vor der Haustüre. Eine schöne Ferienwohnung war schnell gefunden und in nicht mal zwei Stunden erreichten wir auch schon unser Ziel. Unsere Unterkunft lag in Bundenthal, einem kleinen Urlaubsortort nahe Dahn. Und warum … Mehr Eine Woche Pfälzerwald und Dahner Felsen- und Burgenland – Teil 1
Das Jagsttal liegt im fränkisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg und gehört zur Region Hohenlohe. … Mehr Das Jagsttal – landschaftlich besonders reizvoll!